Der Kongress der Wasserstoffantriebe im Kraftverkehr Chemnitz ist ein nationaler Wissens- und Transfer-Kongress mit einer Fachkonfernz und einer Fahrzeugausstellung zum Anfassen und Ausprobieren. Es werden aktuelle Projekte vorgestellt, State of the Art aus den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Umsetzungsprojekte. Darüber hinaus gibt es Zeit zum Austausch. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle: für Bürger, Insider, Experten und für alle die es werden wollen.
Das Rahmenprogramm mit dem großen Sommerfest des Wasserstoff-Technologieclusters HZwo gibt Ihnen ausführliche Möglichkeiten zum Fachaustausch und zur Vernetzung mit der sächsischen Wasserstoff-Community (Einlass nach Anmeldung).
Kurzagenda |
|
10:00- 17:30 | Fachkonferenz mit Anmeldung |
13:00 | Eröffnung der öffentlichen und kostenlosen Ausstellung: - mit vielen Angeboten zum Anfassen und Ausprobieren, auch für die Kleinsten: - Ride & Drive - Rennstrecke: "sauberes Fahren" mit ferngesteuerten Wasserstofffahrzeugen - Modellbaukasten: Wasserstoffwertschöpfungskette - Wasserstofffahrzeugplattform OSCar - Open Source Stack |

Stand: April 2023
Anmeldung
Zielgruppe: Automobil- und Zulieferindustrie Inhalte:- Rahmenbedingungen und die Strategie der Wasserstofftechnologie
- Vorreiter und best practise Komponenten- und Fahrzeuganbieter
- Entwicklungsplattformen für Komponenten des Wasserstoffantriebs
Zeit |
Programmpunkt |
10:00 | Einlass |
10:30 | Block 1: Eröffnung und Impuls |
11:45-13:00 | Mittagspause |
13:00 | Block 2: Vorträge aus dem Wasserstoffnetzwerk |
14:45-16:15 | Kaffeepause |
16:15 | Block 3: Vorträge aus dem Wasserstoffnetzwerk |
17:30 | Ende Konferenzprogramm |
18:30 | Beginn Sommerfest |
Jetzt anmelden: https://eveeno.com/KonferenzKDW
Der Kongress wird finanziert über das Projekt cH2ance Transformationshub 💧 Wir unterstützen den Aufbau geschlossener Wertschöpfungsketten und einer wettbewerbsfähigen Zuliefererindustrie für Wasserstoffantriebe in Deutschland und freuen uns, alle aktuellen Fragen zu beantworten. 👉 cH2ance ist ein nationales und interdisziplinäres Bündnis aus etablierten Wasserstoff-Innovationsclustern und Automobil- und Zuliefernetzwerken.

PROJEKTTEAM
cH2ance ist ein nationales und interdisziplinäres Bündnis aus etablierten Wasserstoff-Innovations-clustern und Automobil- und Zuliefernetzwerken. Wir unterstützen den Aufbau geschlossener Wertschöpfungsketten und einer wettbewerbsfähigen Zuliefererindustrie für Wasserstoffantriebe in Deutschland.