Am 25.05.2023 lädt das Netzwerk HZwo e.V. gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) zu einem Technologieworkshop zum Thema Oberflächenfunktionalisierung für Wasserstoffanwendungen ein. Praktisch alle Technologien zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff erfordern angepasste Oberflächeneigenschaften auf Komponenten, um optimale Korrosionsresistenz, Diffusionsbarriere, elektrische Leitfähigkeit, thermische Stabilität, Benetzung oder auch katalytische Wirkung sicherzustellen. Darüber hinaus besteht die Herausforderung, entsprechende Technologien und Prozesse für die hochlaufende Wasserstoffwirtschaft aufzuskalieren. In diesem Workshop sollen hierfür Lösungsansätze aus Forschung und Industrie diskutiert werden.

Agenda
- 12:30 Uhr Einlass
- 14:00 Uhr Eröffnung
- 14:30 - 15:30 Vorträge aus dem Netzwerk
- 16:00 Uhr Laborbesichtigung
- 17:00 Uhr Diskussion und Möglichkeit zum Netzwerken
- 19:00 Uhr Übergang zum HZwo Stammtisch (Versorgung jeder Teilnehmer auf eigene Kosten)


- 12:30 Uhr Einlass
- 14:00 Uhr Eröffnung
- 14:30 - 15:30 Vorträge aus dem Netzwerk
- 16:00 Uhr Laborbesichtigung
- 17:00 Uhr Diskussion und Möglichkeit zum Netzwerken
- 19:00 Uhr Übergang zum HZwo Stammtisch (Versorgung jeder Teilnehmer auf eigene Kosten)