
Agenda
- Begrüßung und Einführung: Prof. Dörsam VDD, Prof. von Unwerth HZwo, Dr. Gert Schlegel HZwo
- Dr. Gert Schlegel (Netzwerkmanager Innovationscluster HZwo) „Vorstellung des Innovationsclusters HZwo“
- Prof. Dr.-Ing. Thomas von Unwerth (Institutsleiter des Instituts für Automobilforschung an der Technischen Universität Chemnitz und Vorstandsvorsitzender des HZwo e.V.) „Elektromobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzellen – Herausforderungen für Druck- und Beschichtungstechnologien“
- Florian Enders (Geschäftsführer der Fuel Cell Saxony GmbH) „Dichtungsapplikation auf metallische Bipolarplatten mittel drucktechnischer Verfahren“
- Ulf Groos (Head of Department Fuel Cell Systems and Hydrogen Technologies am Fraunhofer ISE, Freiburg) „Siebdruck von Katalysatorschichten für PEM-Brennstoffzellen“
- Julian Bader (Product Manager BlueLine, LACOM GmbH Lauchheim) „Maschinenkonzeption für die Katalysatorbeschichtung mittels Breitschlitzdüse“
- Dr. Jörg Karstedt (Abteilungsleiter Brennstoffzellen und Stapel am Zentrum für Brennstoffzellen Technik GmbH Duisburg) „Dichtungsapplikationsverfahren für PEM Brennstoffzellen“
- Dr. Sebastian Kohsakowski (Abteilungsleiter Forschung und Entwicklung, Laufenberg GmbH Krefeld)
- „Herstellung von katalysatorbeschichteten PEM-Brennstoffzellenmembranen und -Dichtungen mit R2R-kompatiblen Verfahren“
- Dr. Andreas Willert (Fraunhofer ENAS) „Inkjet-Drucktechnik zum Prozessieren von Katalysatorschichten für CCMs“
- Dr. Marcel Haft (Geschäftsbereichsleiter / Head of Division Functional Surfaces, Papiertechnische Stiftung (PTS) Heidenau), Michael Rentzsch (Projektleiter Funktionswerkstoffe, Papiertechnische Stiftung (PTS) Heidenau) „Coated specialty paper as multifunctional material for energy transition“
- Prof. Fritz Bircher (inspire AG, Schweiz) „Digital Fuel Cell Manufacturing – Visual Ideas“
- Offene Diskussion (Moderation Prof. Edgar Dörsam)