HZwo Seminar Grundlagen der Wasserstoffherstellung

HZwo Veranstaltungen
  • Datum

    Datum20. Oktober 2022

  • Ort

    OrtTU Dresden, Institut für Energietechnik, Merkelbau Neubau RAUM MER K20
    Helmholtzstr. 14
    01069Dresden

  • Zeit

    Zeit09:00 Uhr

  • Ansprechpartner

Am 20. und 21. Oktober 2022 lädt Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Lippmann der TU Dresden zum Seminar zum Thema "Grundlagen der Wasserstoffherstellung". Schwerpunkte sind u.a. Grundlagen der Elektrolyse und verschiedene Verfahren der Wasserstoffherstellung. Eingeladen sind alle interessierten Teilnehmer aus dem Bereich sächsische KMUs und Forschungseinrichtungen, die sich mit dem Zukunftsfeld Wasserstoff und Brennstoffzellen auseinandersetzen und einen Wissenseinblick in diese Zukunftstechnologie gewinnen möchten. Vergünstigter Tarif für Mitglieder im HZwo e.V. und für Clustermitglieder des Energy Saxony e.V. ! Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienebestimmungen.  
  Zeit   20.10.2022 09:00 - 16:00 21.10.2022 09:00-14:30
Ort TU Dresden, Institut für Energietechnik, Merkelbau Neubau, Helmholtzer Str. 14 01069 Dresden Raum MER K20 Campusnavigator Link direkt zum Raum  (http://navigator.tu-dresden.de/etplan/mer/-1/raum/1433-1.0010) Rund um den Neubau stehen zahlreiche Parkplätze für die Teilnehmer zur Verfügung.
Referent   Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Lippmann  
Programm
9:00 - 10:30 Eigenschaften von Wasserstoff
10:45 - 11:45 Grundlagen der Elektrolyse
Mittagspause
12:30 - 13:30 Elektrolyseverfahren
13:45 - 14:30 Membranlose Elektrolyseure
15:00 - 16:00 Berechnungen
  TAG 2
Theorie
9:00 - 10:30 Wasserstoffherstellung - Chemische und thermische Verfahren
10:45 - 12:15 Wasserstoffherstellung - Thermochenische Verfahren und biogener Wasserstoff
Mittagspause
13:00 - 14:30 Laborpraktikum
[caption id="attachment_3877" align="alignleft" width="359"] (c) TU Dresden[/caption]              
Jetzt anmelden