Unser Wasserstofftechnologiecluster wächst und so vereint der HZwo e.V. seit Dezember 2024 über 150 Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette und darüber hinaus. Wir sind stolz auf zahlreiche engagierte Mitglieder aus Sachsen, Deutschland und mittlerweile ganz Europa. Unsere Mitgliederliste ist mehr als nur eine Zahl – sie steht für aktiven Austausch, gemeinsame Arbeit und die kontinuierliche Weiterentwicklung. So konnten in diesem Jahr bereits sechs Arbeitskreise ins Leben gerufen werden, die unseren Mitgliedern eine Plattform des fachorientierten Austauschs zu konkreten Themen und die Möglichkeit der aktiven Projektentwicklung bieten. Ob gemeinsame Messeauftritte, Netzwerkveranstaltungen oder Workshops – wir wachsen zusammen. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Weg mit uns gehen.
Auch international entwickeln wir uns stetig weiter und sind mit unseren Mitgliedern mittlerweile europaweit ein angesehener und geschätzter Partner, um grenzübergreifend Innovationen voranzutreiben, Partnerschaften zu stärken und besonders auf EU Ebene Projekte aktiv zu gestalten. Mit der Projektinitiative HZwo2027 werden wir an die gute Arbeit und die Ergebnisse der FRAME Phasen 1 und 2 anknüpfen und uns weiterhin in den Bundesländern und auf nationaler Ebene einbringen sowie unser Engagement mit Bezug zum EU-Kontext verstärken.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den eingeschlagen, erfolgreichen Weg kontinuierlich weiterzugehen.
Unsere neuesten Mitglieder: