

Am 5. und 6. Oktober 2021 lädt Prof. Dr.-Ing. Thomas von Unwerth der TU Chemnitz zum Seminar zum Thema “Grundlagen der Brennstoffzellentechnik”. Schwerpunkte sind u.a. … read more →
“Endlich wieder netzwerken!” Das war der wohl meistgesagte Satz zum Sommerfest 2021. Im Juli konnten wir nach langer pandemiebedingter Zwangspause wieder HZwo-Veranstaltungen in Präsenz durchführen! … read more →
Auf Basis der am 29.4 veröffentlichten Sächsischen Wasserstoffstudie haben der HZwo e.V. und das Fraunhofer IWU 6 Workshops erarbeitet, in denen die Themeninhalte zu Wasserstofftechnologien … read more →
Das Netzwerk begrüßt sein erstes internationales Mitglied! Die DAM Group aus Frankreich entwickelt seit 35 Jahren schlüsselfertige Test- und Messlösungen für die Automobil- sowie die … read more →
Es geht aufwärts! Sowohl die Temperaturen sind nun endlich dem Sommer angemessen als auch die Möglichkeiten, sich zu wieder zu treffen. Am 7. Juli 2021 … read more →
Transferworkshops für sächsische Unternehmen Am 29. April 2021 veröffentlichten der HZwo e.V. und die TU Chemnitz die “Sächsische Wasserstoffstudie”, welche die Marktsituation für sächsische Unternehmen … read more →
Am 29. April 2021 veröffentlichten der HZwo e.V. und die TU Chemnitz die “Sächsische Wasserstoffstudie”, welche die Marktsituation für sächsische Unternehmen in der Wasserstoff- und … read more →
Die sächsische Wasserstoffstudie im Auftrag des HZwo e.V. Sachsen kann vom weltweiten Megatrend Wasserstoff profitieren, wenn Wirtschaft und Politik die Potenziale rechtzeitig erkennen und mit … read more →
Mit der Aufnahme der SITEC Industrietechnologie GmbH, KIESELSTEIN International GmbH und der Hochschule Mittweida zählt der Verein HZwo e.V. nun offiziell 50 Mitglieder! Zusammen mit … read more →
Nach einem erfolgeichen Auftakt im Jahr 2019 findet 2021 die zweite FC³ Fuel Cell Conference Chemnitz statt! Unter dem Motto „Saubere Antriebe. Effizient produziert.“ … read more →