Der Kongress der Wasserstoffantriebe ist die erste Fachkonferenz mit Technikausstellung zum Anfassen und Ausprobieren!
Organisiert vom nationalen Transformations-Hubs cH2ance für die Automobil- und Zulieferindustriebietet sie Ihnen Fachvorträge zu den Themen Entwicklungsplattformen für H2-Antriebskomponenten, den aktuellen Rahmenbedingungen der Wasserstofftechnologie sowie Einblicke in Vorreiterprojekte und –unternehmen sowie deren (Wasserstoff-)Strategie. Darüber hinaus gibt es Platz und Zeit für spannende Gespräche (Teilnahme nach Anmeldung). Jetzt zur Konferenz anmelden Ein weiteres Highlight ist unsere Technikausstellung - sie ist kostenlos und offen für alle: für Bürger, Insider, Experten und für alle die es werden wollen (Teilnahme ohne Anmeldung). Das Rahmenprogramm mit dem großen Sommerfest des Wasserstoff-Technologieclusters HZwo gibt Ihnen imAnschluss ausführliche Möglichkeiten zum Fachaustausch und zur Vernetzung mit der sächsischen Wasserstoff-Community. (Einlass nur nach Anmeldung) Jetzt zum Sommerfest anmeldenIn der Technikausstellung erwarten Sie viele Angebote zum Anfassen und Ausprobieren für Groß und Klein:
- Toyota MIRAI von innen anschauen - Schnittmodell
- Rennstrecke: "sauberes Fahren" mit ferngesteuerten Wasserstofffahrzeugen
- Wasserstofffahrzeugplattform OSCar (Open Source Car)
- Open Source Stack (OSS)
- Modellbaukasten der Wasserstoffwertschöpfungskette
- eine wasserstoffbetriebene Kehrmaschine zum Anfassen
- Ausstellung eines wasserstoffbasierten Schubmaststapler
- Ride & Drive mit einem Wasserstoff-Fahrrad
- Ride & Drive mit dem Opel Vivaro e-Hydrogen
- Ausstellung des BMW iX5 Hydrogen
Kurzagenda



Der Kongress wird finanziert über das Projekt cH2ance Transformationshub 💧 Wir unterstützen den Aufbau geschlossener Wertschöpfungsketten und einer wettbewerbsfähigen Zuliefererindustrie für Wasserstoffantriebe in Deutschland und freuen uns, alle aktuellen Fragen zu beantworten. 👉 cH2ance ist ein nationales und interdisziplinäres Bündnis aus etablierten Wasserstoff-Innovationsclustern und Automobil- und Zuliefernetzwerken.

PROJEKTTEAM
cH2ance ist ein nationales und interdisziplinäres Bündnis aus etablierten Wasserstoff-Innovations-clustern und Automobil- und Zuliefernetzwerken. Wir unterstützen den Aufbau geschlossener Wertschöpfungsketten und einer wettbewerbsfähigen Zuliefererindustrie für Wasserstoffantriebe in Deutschland.
- Toyota Autohaus Chemnitz
- ENGINIUS GmbH FAUN GROUP
- Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Chemnitz
- SITEC Industrietechnologie GmbH
- Stellantis N.V. / Opel
- cH2ance - Nationaler Transformations-Hub für Wasserstoffantriebe und Komponenten in der Automobil- und Zulieferindustrie
- Technische Universität Chemnitz/HZwo e.V.
- ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.
- FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen
- BMW Group
- Sander Fördertechnik GmbH
- Vitesco Technologies
- H2 Mobility
Anfahrt Kraftverkehr Eventhalle Download

Der Kongress der Wasserstoffanstriebe findet im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) statt. Die WDW hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit den Unternehmungen, Netzwerken und Initiativen, den Kreisen und Städten, die im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS einladen, mehr über den Energieträger zu erfahren, das Thema Wasserstoff glaubhaft und anschaulich zu vermitteln.

