Schaufensterworkshop: Technologien für grünen Wasserstoff

HZwo Events

Kooperationsworkshop am Campus Future Driveline mit MAN Truck & Bus, TRATON, H2.B, TH Nürnberg Ohm

  • Date

    date23.09.2025
  • Time

    time08:30 Uhr
  • Place

    place Campus Future Driveline – MAN Truck & Bus SE
    Vogelweiherstraße 33
    90441 Nürnberg
Wir möchten den Austausch zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Hochschulen und der Industrie fördern, um die Entwicklung, Umsetzung und Skalierung von Wasserstofftechnologien voranzutreiben. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Bedürfnissen der KMU zum Treffen fundierter Entscheidungen für die Investition in die Entwicklung von Wasserstoff-Technologien. Gemeinsam werden wir die Chancen und Risiken beleuchten und Lösungsansätze diskutieren.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das neben Fachvorträgen, Pitches (Geben Sie in der Anmeldung gern Ihr Interesse an!) und einem interaktiven Workshopformat auch Führungen über das MAN Gelände umfasst.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur Vernetzung und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
Veranstalter des Workshops sind die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B), der HZwo e.V./Transformationshub cH2ance, MAN und TRATON.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

📅 22. September 2025 | 18:00–21:00 Uhr – Netzwerkevent am Vorabend auf Selbstzahlerbasis 18-21 Uhr im Palais Schaumburg (zur Anmeldung)

📅 23. September 2025Workshop im Campus Future Driveline auf dem Gelände von MAN Truck & Bus

Agenda

08:30 Uhr – Einlass am Werkstor

(Bitte reisen Sie pünktlich an, da die Anfahrt zum Veranstaltungsort über einen Shuttle erfolgt und Sie sich nicht selbstständig auf dem Gelände bewegen können.)

09:00 Uhr – Block A: Eröffnung

  • Dr. Michael Houben und Ulrich Zimmer, MAN Truck & Bus SE
  • Einblicke in die Wasserstoffforschung der TH Nürnberg
    Prof. Dr. Tilman, Botsch, TH Nürnberg Georg Simon Ohm
  • Vorstellung H2.B und Angebote
    Elisabeth Gruber, H2.B
  • Vorstellung HZwo e.V., Hydrogen Innovation Center und Angebote cH2ance
    Michelle Vinke, HZwo e.V.

10:30 Uhr – Pause

11:00 Uhr – Block B: Technologieentwickler

  • Schaeffler AG
  • Entwicklung eines generischen Brennstoffzellen-Referenzsystems
    Prof. Dr. Florian Uhrig, TH Nürnberg Georg Simon Ohm

11:50 Uhr – Pitchsession

12:15 Uhr – Mittags- und Netzwerkpause

12:45 Uhr – Rundgänge am Campus Future Driveline und dem TRATON Entwicklungszentrum

14:00 Uhr – Block C: Fahrzeuge

  • MAN Truck & Bus
  • Vortragstitel tba., Stefan Raum, AMM GmbH & Co KG Spedition
  • Brennstoffzellen-LKW aus Sachsen, FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen

14:55 Uhr – Kreativ-Workshops

15:30 Uhr – Kaffee- und Netzwerkpause

16:00 Uhr – Block D: Wasserstofferzeugung – Elektrolysetechnik

  • Von der Vision zur praktischen Umsetzung – Erfahrungen eines Startups für dezentrale Wasserstofflösungen
    Markus Ostermeier, ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH

17:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

 

 

Jetzt anmelden!