News

Rückblick auf den HZwo Veranstaltungssommer: Projektkolloquium, Sommerfest und Kongress der Wasserstoffantriebe

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Beim HZwo Veranstaltungssommer 2025 konnten Besucherinnen und Besucher genau das erleben – praxisnah, innovativ und im Dialog mit … read more →

Sommer, Sonne, Netzwerken – Das HZwo-Sommerfest 2025

Der Sommer ist da – und mit ihm die beste Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Am 03.06.2025 laden wir … read more →

Wasserstoffbündnis Region Chemnitz zieht erste Bilanz

Wichtige Meilensteine erreicht – weiteres Wachstum in der Region vorbereitet Das im vergangenen Jahr gegründete Wasserstoffbündnis Region Chemnitz hat erste wichtige Ziele erreicht. Dies erklärten … read more →

HZwo at Hannovermesse 2025

The HANNOVER MESSE is the world’s leading platform for all technologies related to industrial transformation, featuring outstanding innovations and unique products. HANNOVER MESSE 2025 03.31. … read more →

ITZ Wasserstoff – Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing überreicht Zuwendungsbescheid an HIC Hydrogen Innovation Center

Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing überreicht in Berlin den Bescheid in Höhe von 84,4 Millionen Euro   HIC gGmbH – Hydrogen Innovation Center … read more →

Congress of hydrogen drives 2025 – Present, inspire, network!

Following the success of the last two years, the Hydrogen Drives Congress 2025 is entering its third round. On 4 June 2025, the event of … read more →

Alle Neuigkeiten

Events

23.Juli2025
19.Aug.2025
21.Aug.2025
16.Sept.2025
23.Sept.2025
07.Okt.2025
04.Nov.2025
Alle Veranstaltungen

HZwo – the Hydrogen Technolgie Cluster

HZwo is a dynamic network and a central exchange platform for hydrogen experts in Europe. By continuously expanding to include competence carriers and users, HZwo strengthens the European hydrogen sector and promotes the technological lead of all participants. The focus is on innovation, cooperation and sustainable development in order to secure Europe's long-term competitivene