Die Zukunft ist wasserstoffbasiert – gestalten Sie sie mit!
Die Transformation hin zu nachhaltigen, wasserstoffbasierten Energiesystemen eröffnet enorme Chancen – insbesondere für Start-ups, KMU und Zulieferer. Gleichzeitig bringt sie neue Herausforderungen mit sich: Viele Produkte und Prozesse müssen neu gedacht, getestet und für den Einsatz unter Wasserstoffbedingungen qualifiziert werden. Häufig fehlt dafür jedoch die passende Infrastruktur. Genau hier setzt das Hydrogen Innovation Center (HIC) an. Auf dem Technologiecampus Chemnitz entsteht ein hochmodernes Innovations- und Technologiezentrum für Wasserstofftechnologien – mit Laboren, Prüfständen und umfassender technischer Expertise. Getragen wird das Zentrum vom HZwo Wasserstoff-Technologiecluster, dem über 150 Unternehmen und Forschungseinrichtungen angehören.
Ihre Gelegenheit zum Austausch & Mitgestalten
Seien Sie dabei, wenn wir zum ersten Statusseminar des HIC einladen. Im Fokus steht der „Proving Ground“ – eine Prüf- und Testinfrastruktur für containerbasierte Wasserstofflösungen. Zudem präsentieren wir die Ergebnisse unserer Bedarfsumfrage, die zentrale Anforderungen von Mitgliedern und Partnern abbildet.
Highlights der Veranstaltung:
-
Aktueller Stand des HIC-Aufbaus
-
Technische Planung und Nutzungskonzept des Proving Grounds
-
Einblicke in konkrete Bedarfe aus der Community
-
Austausch mit Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft
Veranstaltungsdetails
-
Ort: Technologiecampus Chemnitz
-
Datum: Mittwoch, 23. Juli 2025
-
Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr
-
Format: Präsenzveranstaltung mit optionaler Online-Teilnahme
Agenda
12:45 Uhr – Einlass
13:00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung des Hydrogen Innovation Centers
13:30 Uhr – Vorstellung des HIC Proving Grounds: geplante Technik sowie Organisation der Vermietung
14:15 Uhr – Kaffeepause
14:30 Uhr – Workshop: Diskussion der Umfrageergebnisse zu Infrastrukturanforderungen
16:30 Uhr – Ausklang und Netzwerken bei Snacks und Getränken
17:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
