Workshop Leistungselektronik & Sensorik für Brennstoffzellensysteme

HZwo Events
  • Date

    date19.08.2025
  • Time

    time13:30 Uhr
  • Place

    place Forum Mobile
    Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau
  • Contact person

    contact personDr.-Ing. Gert Schlegel

Am 19. August 2025 findet der 3. HZwo-Workshop an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (Forum Mobile) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Leistungselektronik und Sensorik für Brennstoffzellensysteme. Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Vortragsprogramm mit praxisnahen Einblicken aus Forschung und Industrie. Ergänzt wird das Programm durch eine Laborbesichtigung des Wasserstoffmotorenprüfstandes der WHZ sowie die Vorstellung eines Demonstrators zur Oberflächencharakterisierung von Bipolarplatten durch das Fraunhofer-Anwendungszentrum AZOM.

Die Veranstaltung wird organisiert vom HZwo e.V. und dem Forschungs- und Transferzentrum e.V. an der Westsächsischen Hochschule Zwickau in Kooperation mit dem Fraunhofer ENAS und dem Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächencharakterisierung AZOM des Fraunhofer IWS.

Agenda

13:30 Uhr –  Einlass

14:00 Uhr – Eröffnung und Begrüßung mit Dr.-Ing. Gert Schlegel, HZwo e.V. & Prof. Dr.-Ing. Matthias Richter, FTZ e.V.e.V.)

Neuigkeiten aus dem Innovationcluster HZwo e.V.
Dr.-Ing. Gert Schlegel, HZwo e.V.

14:10 Uhr – Block A

Pitch: Herausforderungen bei der Fahrzeugintegration von Brennstoffzellensystemen; angefragt
FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen

Mixed Signal ASIC Design: Design to delivery
Dr.-Ing. Detlef Billep, EDC Electronic Design Chemnitz GmbH 

Wasserstoff-Sensorik für sauerstofffreie Atmosphären
Phil Frenzel und Dominik Weber, Wessächsische Hochschule Zwickau 

15:30 Uhr – Kaffeepause

16:15 Uhr – Block B

Inline surface analysis through combined evaluation of scattering and geometric properties: exemplary possibilities for integration in bipolar plate production
Alexander Kabardiadi-Virkovski, Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Emissionsfreier Gasmotor der WHZ
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Walther, Westsächsische Hochschule Zwickau

17:30 Uhr – Laborbesichtigung: H2-Motorenprüfstand der WHZ und Möglichkeit zum Netzwerken

19:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

 

Melden Sie sich jetzt an.