Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP
- Ansprechpartner: Ines Schedwill
- Internetseite: fep.fraunhofer.de
Das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden, widmet sich der Entwicklung innovativer Lösungen, Technologien und Prozesse zur Veredelung von Oberflächen und für die organische Elektronik.
Zur Lösung vielfältiger industrieller Problemstellungen der Oberflächenbehandlung, Vakuumbeschichtung und der organischen Halbleiter nutzen wir unsere Kernkompetenzen in der
- Elektronenstrahltechnologie,
- Rolle-zu-Rolle-Technologie,
- der plasmagestützten Großflächen- und Präzisionsbeschichtung und
- organischen Elektronik,
- dem IC-Design sowie
- der Entwicklung technologischer Schlüsselkomponenten.
Wir bieten damit ein breites Spektrum an Forschungs-, Entwicklungs- und Pilotfertigungsmöglichkeiten, insbesondere für die Behandlung, Strukturierung und Veredelung von Oberflächen sowie für OLED-Mikrodisplays, organische und anorganische Sensoren, optische Filter und flexible OLED-Beleuchtung. Unsere Arbeitsgebiete sind in 7 Geschäftsfelder untergliedert, die auf Basis der unterschiedlichen zu bearbeitenden Materialien und Geometrien bzw. aufgrund besonderer technologischer Synergien organisiert sind.