Transformations-Hub cH2ance

Clusterprojekte und Leuchtturmprojekte

Nationaler Transformations-Hub für Wasserstoffantriebe und Komponenten in der Automobil- und Zulieferindustrie

  • Projekt Status

    Projekt Statusaktives Projekt
  • Projektdauer

    ProjektdauerNov 2022 / Jun 2025
  • Einreicher

    KontaktpersonHZwo e.V.
    KontaktpersonZBT - Zentrum für Brennstoffzellen- Technik GmbH
    KontaktpersonRKW Sachsen GmbH
    Kontaktpersonautomotiveland.nrw e. V.
  • Ansprechpartner

    KontaktpersonMartin Hentschel

Übersicht

Der Trend der Wasserstofftechnologien ist eine einmalige Chance, um Wettbewerbsverluste im Bereich der Verbrennungsmotoren bei den Zulieferern in Deutschland zu verhindern. Viele Kompetenzen, Produkte und Verfahren können übernommen werden, aber sie müssen unter Wasserstoffbedingungen neu entwickelt und qualifiziert werden. Dazu muss Wissen ausgetauscht und alle wichtigen Akteure miteinander vernetzt werden.


UNSERE AUFGABE

Das Ziel von cH2ance ist es, einen Ort des gemeinsamen Austausches zu schaffen.


Im Projekt werden etabliert:

  • eine Übersicht über das Gesamtsystem von
    brennstoffzellenelektrischen Fahrzeugen und
    technischen Schnittstellen
  • wasserstoffspezifisches Wissen
  • eine Transferplattform
  • die Vernetzung aller relevanten Akteure
  • die Definition von Normen und Standards
  • Erstellung von Factsheets
  • interaktive Wissensplattform

 

Das Transformations-Hub cH2ance ist Bestandteil der Strategie der Bundesregierung zur
Transformation der deutschen Automobilindustrie und unterstützt von 2022 bis 2025 die
Automobil- und Zulieferindustrie bei der Transformation in Richtung Wasserstoffmobilität.


PROJEKTTEAM

cH2ance ist ein nationales und interdisziplinäres Bündnis aus etablierten Wasserstoff-Innovations-clustern und Automobil- und Zuliefernetzwerken:

  • HZwo e. V. (Chemnitz)
  • ZBT – Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH (Duisburg)
  • AMZ Sachsen (Dresden)
  • automotiveland.nrw e. V. (Solingen)

Wir unterstützen den Aufbau geschlossener Wertschöpfungsketten und einer wettbewerbsfähigen Zuliefererindustrie für Wasserstoffantriebe in Deutschland.


WEITERE INFORMATIONEN

Weitere Informationen zu cH2ance erhalten Sie auf der Internetpräsenz des Projektes:

www.ch2ance.de