Neuigkeiten

Wasserstoffbündnis Region Chemnitz zieht erste Bilanz

Wichtige Meilensteine erreicht – weiteres Wachstum in der Region vorbereitet Das im vergangenen Jahr gegründete Wasserstoffbündnis Region Chemnitz hat erste wichtige Ziele erreicht. Dies erklärten … weiterlesen →

HZwo auf der Hannovermesse 2025

Die HANNOVER MESSE ist die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation – mit ausgezeichneten Innovationen oder ungewöhnlichen Produkten. HANNOVER MESSE … weiterlesen →

ITZ Wasserstoff – Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing überreicht Zuwendungsbescheid an HIC Hydrogen Innovation Center

Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing überreicht in Berlin den Bescheid in Höhe von 84,4 Millionen Euro   HIC gGmbH – Hydrogen Innovation Center … weiterlesen →

Kongress der Wasserstoffantriebe 2025 – Präsentieren, inspirieren, netzwerken!

Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre geht der Kongress der Wasserstoffantriebe 2025 in die dritte Runde. Am 4. Juni 2025 wird die Veranstaltung des … weiterlesen →

Markterkundungsreise Spanien: Energie-, Wasserstoff-, Elektrolyse- und Brennstoffzellentechnologien vom 7. bis 11. April 2025

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH plant in Zusammenarbeit mit dem HZwo e.V. eine Markterkundungsreise vom 7. bis 11. April 2025 nach Spanien.Im Rahmen der Reise werden Einblicke … weiterlesen →

Wir sagen Danke für über 150 Mitglieder!

Unser Wasserstofftechnologiecluster wächst und so vereint der HZwo e.V. seit Dezember 2024 über 150 Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette und darüber hinaus. Wir … weiterlesen →

Alle Neuigkeiten

Veranstaltungen

06.Mai2025
06.Mai2025
07.Mai2025
28.Mai2025
03.Juni2025
Projektkolloquium 2025
HZwo Veranstaltungen
03.Juni2025
HZwo Sommerfest 2025
HZwo Veranstaltungen
04.Juni2025
05.Juni2025
25.Juni2025
07.Okt.2025
Alle Veranstaltungen

Der Wasserstofftechnologiecluster HZwo

HZwo ist ein dynamisches Netzwerk und eine zentrale Austauschplattform für Wasserstoffexperten in Europa. Durch die kontinuierliche Erweiterung um Kompetenzträger und Bedarfsträger stärkt HZwo den europäischen Wasserstoffsektor und fördert den Technologievorsprung aller Beteiligten. Dabei stehen Innovation, Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Europa langfristig zu sichern.