

Der Trend der Wasserstofftechnologien ist eine einmalige Chance, um Wettbewerbsverluste im Bereich der Verbrennungsmotoren bei den Zulieferern in Deutschland zu verhindern. Viele Kompetenzen, Produkte und … weiterlesen →
Wer und Was ist die Wasserstoffregion Chemnitz? Geografisch umfasst die Region Chemnitz folgende Gebiete: · Stadt Chemnitz · Erzgebirgskreis · Landkreis Mittelsachsen … weiterlesen →
Gegenstand der Machbarkeitsstudie ist die Ausarbeitung eines Grobkonzeptes für die Wasserstoff-Modellregion Chemnitz, welches zu einem umsetzungsfähigen Feinkonzept ertüchtigt werden soll. Ziel ist die Etablierung regionaler … weiterlesen →
Im Projekt “Innovationscluster Wasserstoffland Sachsen” agieren Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen zusammen, um die Zusammenarbeit zwischen akademischer Forschung und der Wirtschaft zu optimieren und die … weiterlesen →
Die Sächsische Kompetenzstelle für Wasserstoff »KH2« ist die zentrale Stelle für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft, an die sie sich bei allen Fragen … weiterlesen →
Brennstoffzellen und Wasserstoff Innovationspotenziale für die Sächsische Industrie Die hohen Wertschöpfungspotenziale von Wasserstoff und Brennstoffzellen müssen bei sächsischen Unternehmen ankommen. Das Vorhaben HZwo TRANSFER … weiterlesen →