Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH

  • Ansprechpartner: Holger Petschel
  • Telefon: 03733-89212
  • E-Mail: holger.petschel[at]handtmann.de
  • Website: handtmann.de

Die Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH und Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg Produktions-GmbH & Co. KG gehören als Gemeinschaftsbetrieb zur Handtmann-Gruppe, Geschäftsbereich Leichtmetallguss mit Sitz in Biberach a.d. Riss.
Im Aluminium- und Magnesiumguss ist Handtmann strategischer Systempartner, insbesondere für die Automobilindustrie. Namhafte Hersteller und Zulieferer verlassen sich auf unser Können, auf die hochentwickelte Prozess-, Verfahrens- und Bearbeitungskompetenz, aber auch auf unsere langjährige Erfahrung und Stärke.
Am Standort in Sachsen arbeiten fast 400 Mitarbeiter*innen.

Großen Wert legen wir darauf, Entwicklungspartner unserer Kunden zu sein. Wir bündeln Kompetenzen, vernetzen Ideen, setzen Maßstäbe von Anfang an – ob bei hochstabilen Gussprodukten für Fahrwerk und Karosserie, als Trendsetter in der Ölwannenproduktion oder in der Herstellung großer, komplexer Getriebeteile.
So entstehen in unseren Werken in Biberach und Annaberg komplexe Aluminium-Druckgussteile auf Anlagen mit Schließkräften von bis zu 4.000 MN sowie leichtgewichtige Magnesiumteile. Weitere Werke befinden sich in der Slowakei und in China. Der Schwerkraft-Kokillenguss liefert Bauteile für höchste Beanspruchung, das Lost Foam-Verfahren einzigartig flexible Formen aus expandierbarem Polystyrol (EPS ).
Ein moderner, hochgradig automatisierter Maschinenpark bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Er garantiert auch die präzise Weiterbearbeitung und Montage sämtlicher Teile:
Über 70 CNC-Bearbeitungszentren und zahlreiche Sonderanlagen sorgen dafür, dass die innovativen Ideen und Konzepte präzise realisiert und just in time dort zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden.

Großen Wert legen wir darauf, Entwicklungspartner unserer Kunden zu sein. Wir bündeln Kompetenzen, vernetzen Ideen, setzen Maßstäbe von Anfang an – ob bei hochstabilen Gussprodukten für Fahrwerk und Karosserie, als Trendsetter in der Ölwannenproduktion oder in der Herstellung großer, komplexer Getriebeteile.

So entstehen in unseren Werken in Biberach und Annaberg komplexe Aluminium-Druckgussteile auf Anlagen mit Schließkräften von bis zu 4.000 MN sowie leichtgewichtige Magnesiumteile. Weitere Werke befinden sich in der Slowakei und in China. Der Schwerkraft-Kokillenguss liefert Bauteile für höchste Beanspruchung, das Lost Foam-Verfahren einzigartig flexible Formen aus expandierbarem Polystyrol (EPS ).

Ein moderner, hochgradig automatisierter Maschinenpark bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Er garantiert auch die präzise Weiterbearbeitung und Montage sämtlicher Teile:

Über 70 CNC-Bearbeitungszentren und zahlreiche Sonderanlagen sorgen dafür, dass die innovativen Ideen und Konzepte präzise realisiert und just in time dort zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden.