

Programmhighlights:
Plenarsessions
Ferry M. M. Franz , Direktor Toyota Motor Europe
Dr. Stefan Fenchel, Projektleiter Grünes Werk Leipzig, BMW Group Werk Leipzig
Jorgo Chatzimarkakis, Generalsekretär des Hydrogen Europe, HZwo Beirat
Kurt Christoph von Knobelsdorff NOW, Geschäftsführer der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH), HZwo Beirat
David Burns, Linde GmbH
Christian-Andreas Machens, Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband
Programmausschuss:
Prof. Dr.-Ing. Thomas von Unwerth, Leitung des Institut für Automobilforschung, Technische Universität Chemnitz
Prof. Welf-Guntram Drossel, Geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Dr. Udo Kreißig, Leitung Technologievorentwicklung, Vitesco Technologies GmbH
Prof. Karel Bouzek, Leitung Department of Inorganic Technology, University of Chemistry and Technology Prague
Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker, Lehrstuhlinhaber Chair of Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen University
Dr.-Ing. Peter Beckhaus, Geschäftsführer Zentrum für BrennstoffzellenTechnik ZBT GmbH
Prof. Dr.-Ing. habil. Antonio Hurtado, Leitung der Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Technische Universität Dresden
Dr. Ulrike Beyer, Leitung TaskForce Wasserstoff Fraunhofer IWU
Downloads & Info:





[columnize]
[/columnize]
[columnize]
[/columnize]
Wissenschaftliche Koordination Dr.-Ing. Gert Schlegel gert.schlegel@hzwo.eu +49 371 531 34756 | Konferenzplanung Kristin Lötsch kristin.loetsch@hzwo.eu +49 371 531 31515 |
Ausstellung:
[columnize]- ACTech GmbH
- AMITRONICS GmbH
- DAM
- FCP Fuel Cell Powertrain GmbH
- FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung-Sachsen
- Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) e.V. an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ)/Saxony 5
- Fraunhofer ENAS
- Fraunhofer IWU
- G+L innotec GmbH
- GRAVOmer e.V.
- HZwo e.V
- IHK Cottbus
- Sander Fördertechnik GmbH
- SCHERDEL Marienberg GmbH
- SITEC Industrietechnologie GmbH
- SURAGUS GmbH
- Technische Universität Chemnitz
- VON ARDENNE GmbH
- XENON Automatisierungstechnik GmbH
- YXLON International GmbH
[columnize]
[/columnize]
Kooperationspartner:

Anmeldung:
*Als Mitglieder zählen die Vereinsmitglieder im HZwo e.V. und die Clustermitglieder des Innovationsclusters HZwo beim Energy Saxony e.V. Die Leistungen sind nach § 4 Nr. 22 Buchst. a UStG steuerfrei. Anmeldeschluss ist der 05.05.2022. Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie und kurzfristiger Bestimmungen sind vorbehalten. Stornogebühren: ab 03.05.2022: 50% der Teilnahmegebühr / ab 17.05.2022: 100% der Teilnahmegebühr.Anmeldung ist geschlossen.
Stand:05/2022, Änderungen vorbehalten!