-
Datum
29.10.2024 -
Zeit
13:00 Uhr -
Ort
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU | Raum H130
Reichenhainer Straße 88
09126 Chemnitz
Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor für die Energiewende und eine nachhaltige Zukunft. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Innovatoren in Deutschland und Tschechien arbeiten intensiv an der Entwicklung und Implementierung von Wasserstofftechnologien. Ob Produktion, Speicherung oder Anwendungen wie Antriebstechnologien.
Dieser Workshop bietet eine einmalige Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Wissen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu initiieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mit dem Ziel, die Forschungs- und Entwicklungslandschaft zwischen tschechischen und deutschen Unternehmen zu fördern, laden wir Sie herzlich zum Kooperationsworkshop am 29. Oktober 2024 ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Nationaler Transformations-Hub für wasserstoffbasierte Antriebe und Komponenten in der Automobil- und Zulieferindustrie (cH2ance) statt.
Agenda:
12:30 Uhr – Einlass / Registrierung
13:00 Uhr – Beginn
- Begrüßung, Alexander Helbych, AMZ Sachsen
- Grußwort, Lukáš Janura, Botschaft der Tschechischen Republik
- HZwo e.V., das Projekt cH2ance und aktuelle Wasserstoffthemen in Sachsen, Frederik Wewetzer, HZwo e.V.
- Einführung in Hytep und aktuelle Wasserstoffthemen in Tschechien, doc. Šárka Cabadová Waisová, Česká vodíková technologická platforma (HYTEP)
- Präsentation der grenzüberschreitenden Wasserstoffthemen im SMWA, Dr. Peter Lucas, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Transformationsherausforderungen und Visionen in der Region Ústí, Karel Tichy, Wirtschafts- und Sozialrat der Region Ústí
- Ausgewählte Wasserstoffaktivitäten der TU Prag, Prof. Dr. Ing. Karel Bouzek, Tschechische Technische Universität Prag
- Projekt: Wasserstoffbasierte Brennstoffzellensysteme in mobilen Maschinen, Jens Heinrich, ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.
- aktuelle Wasserstoffaktivitäten am Standort Chemnitz, Fraunhofer IWU, Marian Süße
15:30 Uhr – Kaffeepause
16:00 Uhr – Pitch-Präsentationen tschechischer und deutscher Unternehmen
- Unternehmen haben die Möglichkeit, einen 2-minütigen Pitch zu halten, um ihr Unternehmen, ihre Lösungen und Angebote vorzustellen und zu erläutern, was sie bieten oder suchen.
17:00 Uhr – Rundgang Fraunhofer IWU – Wasserstoff-Kraftwerk
17:30 Uhr – Networking
19:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
