Schaufensterworkshop: H2 in der Anwendung – Erfahrung aus der Umsetzung

HZwo Veranstaltungen
  • Datum

    Datum25.06.2025
  • Zeit

    Zeit08:30 Uhr
  • Ort

    Ort BMW Group Werk Leipzig
    BMW-Allee 1
    04349 Leipzig
  • Ansprechpartner

    KontaktpersonMichelle Vinke

Entdecken Sie die Wasserstoff-Zukunft im BMW Werk Leipzig!

Sie haben bereits Zugang zu Wasserstoff und interessieren sich für seine Potenziale, wissen aber nicht genau, wie Sie ihn optimal nutzen können? Oder Sie möchten gerne mit Wasserstoff arbeiten, wissen aber nicht, wie Sie überhaupt daran kommen? Dann sind Sie bei unserem Workshop genau richtig!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wasserstoffs – nicht nur theoretisch, sondern zum Anfassen und hautnah erleben. Das BMW Group Werk in Leipzig verfügt mit mehr als 220 Fahrzeugen über die größte Wasserstoff-Fahrzeugflotte in der Intralogistik in Deutschland. Wasserstoff kommt hier auch in der Lackiererei zum Einsatz, und mit dem BMW iX5 Hydrogen zeigt die BMW Group, wie H₂-Anwendungen in der Mobilität und Produktion der Zukunft aussehen können.

Erleben Sie Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette – von der Anlieferung bis zur Nutzung – und lassen Sie sich bei themenspezifischen Führungen durch die Lackiererei und Intralogistik inspirieren. Seien Sie dabei – wenn Sie glauben es sei immer noch ein Henne/Ei Thema, wir haben beides für Sie!

📅 25. Juni 2025Netzwerkevent am Vorabend auf Selbstzahlerbasis in der Leipziger Innenstadt (zur Anmeldung)

📅 26. Juni 2025Workshop im BMW Group Werk Leipzig

Agenda

08:30 Uhr – Einlass

09:00 Uhr – Block A

  • Begrüßung & Werksvorstellung, Wasserstoff bei BMW
    Dr. Stefan Fenchel, BMW Group
  • Vorstellung HZwo e.V. und cH2ance
    Michelle Vinke, HZwo e.V.

10:00 Uhr – Pitchsession

Bei Interesse gerne bei der Anmeldung angeben!

10:30 Uhr – Netzwerkpause mit Besichtigung der Ausstellung

11:00 Uhr – Block B: Anwendung und Nutzung von Wasserstoff

12:30 Uhr – Mittags- und Netzwerkpause

13:30 Uhr – Führungen (Gruppe 1) oder Besichtigung der Ausstellung

14:30 Uhr – Vorträge Block C: Intralogistik

15:30 Uhr – Kaffee- und Netzwerkpause

15:45 Uhr – Führungen (Gruppe 2) oder Besichtigung der Ausstellung

17:00 Uhr – Zusammenfassung, Feedback und Verabschiedung

17:15 Uhr – Ende der Veranstaltung

zur Anmeldung

Bildquelle: BMW Group