

Das erste sächsische InnoTeam „HZwo“ hat seine Arbeit erfolgreich beendet. Auf der Hannover Messe präsentieren die Projektpartner derzeit den Prototypen einer kostengünstigen und serientauglichen Bipolarplatte … weiterlesen →
ENERGY SAXONY SUMMIT 2019 – Save-the-Date: 5. September 2019, 9:30 – 19:00 Uhr in Leipzig Die fünfte Ausgabe des ENERGY SAXONY SUMMIT trägt den Titel … weiterlesen →
Der Automotivecluster Ostdeutschland läd zum Fachdialog nach Dresden Unter dem Motto “Neue Wege in der Intralogistik: Wasserrstoff-Brennstoffzelle statt Batterie” steht der diesjähriges ACOD Kongress ganz … weiterlesen →
Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen bewirken aktuell einen Technologiewandel bei Antriebskomponenten sowie deren Fertigungs- und Produktionsprozessen: „Die Brennstoffzelle hat absoluten Zukunftscharakter“, sagt Prof. Dr. Welf-Guntram Drossel, Geschäftsführender … weiterlesen →
Im Interview mit der Freien Presse Chemnitz gibt Professor Thomas von Unwerth einen Überblick über den aktuellen Stand der Brennstoffzellenentwicklung. gesamter Artikel als PDF Der … weiterlesen →
Jetzt im Kalender anstreichen! Am 26. und 27. November 2019 findet in Chemnitz die erste Konferenz des HZwo Innovationsclusters statt. Die FC3 Fuel Cell Conference … weiterlesen →
Gerne möchten wir Sie in regelmäßigen Abständen über Wichtiges aus dem Innovationscluster HZwo informieren, Ihnen unsere Mitglieder und Partner vorstellen und Sie über nationale und … weiterlesen →
Die Vorträge unserer Redner stehen Ihnen jetzt zum Download zur Verfügung. 20181129 HZwo Hydrogen Europe Chatzimarkakis 20181129 HZwo H2 Mobility Joedecke 20181129 HZwo AUDI Starr … weiterlesen →
Erschienen am 30.11.2018 auf der Website der Technischen Universität Chemnitz, Autor: Mario Steinebach, Direktlink: http://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/9152 „HZwo Technologieforum“ verband am 29. November 2018 sächsische Automobilindustrie, Wissenschaft … weiterlesen →