

Gemeinsame Pressemitteilung des HIC-Bündnisses Sächsische Bewerbung für den Aufbau des nationalen Wasserstofftechnologie-Zentrums überzeugt in der ersten Runde des bundesweiten Wettbewerbs – Jetzt beginnt die finale … weiterlesen →
Den Vortrag des Webinar vom 22.4.2021 können Sie ab sofort herunterladen. Die NOW koordiniert als bundeseigene Programmgesellschaft im Auftrag der Bundesministerien Förderprogramme im Bereich der … weiterlesen →
Die sächsische Wasserstoffstudie im Auftrag des HZwo e.V. Sachsen kann vom weltweiten Megatrend Wasserstoff profitieren, wenn Wirtschaft und Politik die Potenziale rechtzeitig erkennen und mit … weiterlesen →
Die zweite Ausgabe der European Hydrogen Week findet vom 29. November bis 3. Dezember 2021 statt. Wichtige Programmpunkte sind unter anderem das Europäische Wasserstoffforum, die … weiterlesen →
Mit der Aufnahme der SITEC Industrietechnologie GmbH, KIESELSTEIN International GmbH und der Hochschule Mittweida zählt der Verein HZwo e.V. nun offiziell 50 Mitglieder! Zusammen mit … weiterlesen →
Wir freuen uns sehr über die Aufnahme im Hydrogen Europe! Über Hydrogen Europe Research Hydrogen Europe ist ein Dachverband, der die europäische Industrie, Forschung sowie … weiterlesen →
Die NOW koordiniert als bundeseigene Programmgesellschaft im Auftrag der Bundesministerien Förderprogramme im Bereich der alternativen Antriebe und Kraftstoffe. Auf der Basis des Regierungsprogramms Wasserstoff- und … weiterlesen →
Pandemiebedingt wird die französische Wasserstoffmesse HyVolution verschoben auf den 27. und 28. Oktober 2021 . Die mittlerweile international sehr gut aufgestellte Wasserstoffkonferenz findet diesjährig im … weiterlesen →
Gemeinsam mit unseren Partnern und Vereinsmitgliedern wollen wir am 0707.2021 einen geselligen Abend bei gutem Essen verbringen. Programmrahmen: Datum: 07.07.2021 Zeit: 17:30 – 22:00 … weiterlesen →
Der Freistaat Sachsen ist auf dem besten Weg, sich zu einer der führenden Innovationsregionen Europas zu entwickeln. Hier entstehen viele innovative Ideen und Geschäftsmodelle. futureSAX, … weiterlesen →