

Pressemitteilung – Chemnitz, 13. August 2021 Chemnitz is #Ready4Wasserstoff. Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Kommune haben mit dem Hydrogen and Mobility Innovation Center (HIC) ein … weiterlesen →
Die 62 Wasserstoff-Großprojekte wurden aus über 230 eingegangenen Projektskizzen ausgewählt und bilden die gesamte Wertschöpfungskette des Wasserstoffmarktes ab. Die sächsischen Bewerber sind in dieser Auswahl … weiterlesen →
Am 29. April 2021 veröffentlichten der HZwo e.V. und die TU Chemnitz die “Sächsische Wasserstoffstudie”, welche die Marktsituation für sächsische Unternehmen in der Wasserstoff- und … weiterlesen →
Gemeinsame Pressemitteilung des HIC-Bündnisses Sächsische Bewerbung für den Aufbau des nationalen Wasserstofftechnologie-Zentrums überzeugt in der ersten Runde des bundesweiten Wettbewerbs – Jetzt beginnt die finale … weiterlesen →
Pressemitteilung des HZwo e.V. und Energy Saxony e.V. Sächsische Maschinenbauer und Zulieferer sehen im weltweit entstehenden Markt für Wasserstoff-Technologien große Umsatz- und Exportchancen. Neue Leitungsnetze … weiterlesen →
Gemeinsame Pressemitteilung des HIC-Bündnisses Das Wasserstofftechnologie-Zentrum des Bundes soll in Sachsen entstehen – das ist das Ziel der Landespolitik und eines Zusammenschlusses sächsischer Unternehmen, Verbände, … weiterlesen →
MDR-Beitrag Jobmaschine Automobilindustrie – Teil 5 – TU Chemnitz, HZWo, CATI (Bild: MDR) Die Chemnitzer Brennstoffzellenforschung im MDR-Fernsehen. Mit dabei: Der Innovationscluster HZwo, die … weiterlesen →
Konzeptstudie im Auftrag des sächsischen Innovationsclusters HZwo beleuchtet erstmals den Einsatz von Wasserstoff zur CO2-Minderung in einer Großstadt Etwa 40 Prozent des verbrauchten Stroms … weiterlesen →
Das erste sächsische InnoTeam „HZwo“ hat seine Arbeit erfolgreich beendet. Auf der Hannover Messe präsentieren die Projektpartner derzeit den Prototypen einer kostengünstigen und serientauglichen Bipolarplatte … weiterlesen →
Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen bewirken aktuell einen Technologiewandel bei Antriebskomponenten sowie deren Fertigungs- und Produktionsprozessen: „Die Brennstoffzelle hat absoluten Zukunftscharakter“, sagt Prof. Dr. Welf-Guntram Drossel, Geschäftsführender … weiterlesen →