aktive Projekte

HZwo-DigiTwin

In the publicly funded project HZwo-DigiTwin, the operational management and drive concepts consisting of a fuel cell stack and battery are being further developed in … weiterlesen →

HZwo-DigiTwin

Im öffentlich geförderten Projekt HZwo-DigiTwin werden die Betriebsführung und Antriebskonzepte bestehend aus Brennstoffzellen-Stack und Batterie in Simulationsmodellen und Digitalen Zwillingen weiterentwickelt. Zu den aktuellen Hemmnissen, … weiterlesen →

HZwo:BiPoLog

The high-rate capability of the entire production chain is the key to the cost-effective production of fuel cell stacks. The transportation between bipolar plate production … weiterlesen →

HZwo ShortStack

Ziel des Vorhabens HZwo:ShortStack ist es zu untersuchen, wie sich verschiedenartig strukturierte Flussfelder einer metallischen Bipolarplatte auf die Leistungseffizienz eines Brennstoffzellen-Shortstacks auswirken. Anhand optimierter Flussfeldgeometrien … weiterlesen →

HZwo MuVaTherm

Verbundvorhaben HZwo: MuVaTherm Energiemanagement für brennstoffzellenelektrische Fahrzeuge mit multivalenten Thermomanagementventilen Fördermittelgeber: BMWK / Projektträger: PTJ Förderprogramm: Technologieoffensive Wasserstoff / 7. Energieforschungsprogramm Förderkennzeichen: FKN 03EN5028B Laufzeit: … weiterlesen →

HZwo: PolarMolding

  Kern des Vorhabens ist die Entwicklung einer automatisierten Prozesskette für die Herstellung funktionalisierter Polymer/Grafit-Bipolarplatten unter Verwendung des Spritzprägeverfahrens. Hierfür sind eigens zu entwickelnde textile … weiterlesen →