aktive Projekte

HZwo ShortStack

Ziel des Vorhabens HZwo:ShortStack ist es zu untersuchen, wie sich verschiedenartig strukturierte Flussfelder einer metallischen Bipolarplatte auf die Leistungseffizienz eines Brennstoffzellen-Shortstacks auswirken. Anhand optimierter Flussfeldgeometrien … weiterlesen →

HZwo MuVaTherm

Verbundvorhaben HZwo: MuVaTherm Energiemanagement für brennstoffzellenelektrische Fahrzeuge mit multivalenten Thermomanagementventilen Fördermittelgeber: BMWK / Projektträger: PTJ Förderprogramm: Technologieoffensive Wasserstoff / 7. Energieforschungsprogramm Förderkennzeichen: FKN 03EN5028B Laufzeit: … weiterlesen →

HZwo: PolarMolding

  Kern des Vorhabens ist die Entwicklung einer automatisierten Prozesskette für die Herstellung funktionalisierter Polymer/Grafit-Bipolarplatten unter Verwendung des Spritzprägeverfahrens. Hierfür sind eigens zu entwickelnde textile … weiterlesen →

HZwo: SmartBi-Polar

Kern des Vorhabens ist die Prozess- und Produktentwicklung für die serientaugliche Herstellung von Polymer/Graphit-Bipolarplatten mittels des Spritzprägeverfahrens. Die schonende Werkstoffzuführung, die kurzen widerstandsfreien Fließwege und … weiterlesen →

HZwo FlexGDL

Durch den Einsatz von endlosen Kohlenstofffasern (C-Fasern) sollen die elektrischen Eigenschaften von Gasdiffusionsschichten (GDLs) maßgeblich beeinflusst und im Vergleich zu konventionellen GDL-Strukturen verbessert werden. Besonderer … weiterlesen →

FOSTA Projekt Bipolarplatten

Verfahrensvergleich zur Formgebung metallischer Bipolarplatten – Hohlprägen vs. Hohlprägewalzen Ziel des Forschungsvorhabens ist die Erarbeitung von Basiswissen zu den Wirkzusammenhängen und Grenzen des Hohlprägewalzens metallischer … weiterlesen →