

Sehr geehrte Teilnehmer der HZwo-Veranstaltungen, da sich die Pandemielage aktuell entspannt, gelten auch für unsere Veranstaltungen gelockerte Bedingungen. Da wir uns nach den veranstaltungsorten richten … weiterlesen →
Auf Basis der am 29.4 veröffentlichten Sächsischen Wasserstoffstudie haben der HZwo e.V. und das Fraunhofer IWU 6 Workshops erarbeitet, in denen die Themeninhalte zu Wasserstofftechnologien … weiterlesen →
Das Netzwerk begrüßt sein erstes internationales Mitglied! Die DAM Group aus Frankreich entwickelt seit 35 Jahren schlüsselfertige Test- und Messlösungen für die Automobil- sowie die … weiterlesen →
Es geht aufwärts! Sowohl die Temperaturen sind nun endlich dem Sommer angemessen als auch die Möglichkeiten, sich zu wieder zu treffen. Am 7. Juli 2021 … weiterlesen →
Die 62 Wasserstoff-Großprojekte wurden aus über 230 eingegangenen Projektskizzen ausgewählt und bilden die gesamte Wertschöpfungskette des Wasserstoffmarktes ab. Die sächsischen Bewerber sind in dieser Auswahl … weiterlesen →
Transferworkshops für sächsische Unternehmen Am 29. April 2021 veröffentlichten der HZwo e.V. und die TU Chemnitz die “Sächsische Wasserstoffstudie”, welche die Marktsituation für sächsische Unternehmen … weiterlesen →
Die sächsische Wasserstoffstudie im Auftrag des HZwo e.V. Sachsen kann vom weltweiten Megatrend Wasserstoff profitieren, wenn Wirtschaft und Politik die Potenziale rechtzeitig erkennen und mit … weiterlesen →
Mit der Aufnahme der SITEC Industrietechnologie GmbH, KIESELSTEIN International GmbH und der Hochschule Mittweida zählt der Verein HZwo e.V. nun offiziell 50 Mitglieder! Zusammen mit … weiterlesen →
Wir freuen uns sehr über die Aufnahme im Hydrogen Europe! Über Hydrogen Europe Research Hydrogen Europe ist ein Dachverband, der die europäische Industrie, Forschung sowie … weiterlesen →
Gemeinsam mit unseren Partnern und Vereinsmitgliedern wollen wir am 0707.2021 einen geselligen Abend bei gutem Essen verbringen. Programmrahmen: Datum: 07.07.2021 Zeit: 17:30 – 22:00 … weiterlesen →